Aus irgendwelchen Gründen sind die Ergebnisse von der Runde 4 und die Paarungen der Runde 5 verloren gegangen.
Jetzt befinden sich auf der CM-Hauptseite die Ergebnisse der Runde 4, 5 sowie die Paarungen der Runde 6.
Aus irgendwelchen Gründen sind die Ergebnisse von der Runde 4 und die Paarungen der Runde 5 verloren gegangen.
Jetzt befinden sich auf der CM-Hauptseite die Ergebnisse der Runde 4, 5 sowie die Paarungen der Runde 6.
Das Training läuft dieses Mal wieder in gewohnten Bahnen: Ab 18 Uhr Jan, um 19.30 steigt Atila ein.
Vorankündigung: nächstes Mal gibt es wieder die zweite Liga-Show, dieses Mal wird Robert Glantz uns einen Einblick in seine Partien geben.
15:15 Uhr Toller Endspurt zum Mannschaftsremis, 4 : 4 – Daniel hat gewonnen und Atila spielte Remis.
Hier die Stellung einige Züge vor dem Friedensschluss:
In Memoriam
Am 11.1.1941 – vor 72 Jahren starb Emmanuel Lasker -bislang Deutschlands einziger Schachweltmeister – der 27 Jahre lang Champion war, bis er von Capablanca abgelöst wurde.
Seine Biographie auf Wikipedia: hier
Seine Wettkampfstatistiken und Partien: hier
Eine der schönsten Partien von ihm: Lasker – Capablanca: hier Spanische Partie – Abtauschvariante (Youtube Video der Partie hier)
Die “Lasker Falle” im “Albins Gegengambit” – youtube Video: hier
Die “Lasker Verteidigung” im abgelehnten Damengambit hier (Partie Anand – Topalov)
und als Schmankerl das “Lasker Manöver” – ein nach ihm benanntes Turmendspiel – Weiß am Zug gewinnt!
| TSG Oberschöneweide | Kreuzberg 1 | ||||
| 1 | Wolfgang | Thormann | 0-1 | Atila Gajo | Figura |
| 2 | Matthias | Schöwel | ½-½ | Lutz | Mattick |
| 3 | Ingo | Stark | 1-0 | Thomas | Heerde |
| 4 | Matthias | Hahlbohm | 1-0 | Hagen | Jurkatis |
| Endergebnis: 2,5-1,5 | |||||
Morgen begrüßen wir zuhause die Mannschaft von Werder Bremen II. Es geht schon um 10:oo Uhr los, Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen. Wir können Unterstützung gebrauchen, denn nach dem Unentschieden gegen Pinneberg in der letzten Runde haben wir uns bedrohlich weit in Richtung Tabellenende bewegt.
Die ersten beiden Monatsturniere gingen in diesem Jahr bereits zu Ende:
Weiter geht es am 25. Januar 2013 mit dem Schnellschachturnier!
Atila Gajo Figura
Ab Samstag beginnt wieder unser Jugendtraining um 14 Uhr! Kinder und Jugendliche sind herzlich Willkommen!
Atila Gajo Figura
Diesen Donnerstag geht es wieder los!
Der Übungsabend startet wieder um 18 Uhr mit Jan, ab 19.30 können dann die Fortgeschrittenen was von Atila lernen.
… waren die heutigen Begleiter der Kreuzberger Mannschaften. Unser Herbstmeister Kreuzberg 5 verlor und gab damit die Polepostion an ihre Gegner ab. Dafür übernahm mit dem heutigen Sieg die 8. Mannschaft von Kreuzberg die Tabellenführung. Boden machte auch unsere 9. Mannschaft gut.
Leider müssen sich jetzt einige Kreuzberger Mannschaften ein wenig Sorgen um den Abstieg machen, darunter auch unsere hochambitoniert gestartete 2. Mannschaft…
Das alte Leid mit der Spielstärke
Zur diskutierten Ratingproblematik
… Unter den bisher namhaft gemachten Spielern, die um 1839 alle in Berlin versammelt waren, bestand damals wenig Unterschied,
Vor einiger Zeit wurde ich auf die Vereinsmeisterschaft von Weisse Dame aufmerksam gemacht und da kamen mir auch die Klassenturniere in Erinnerung. Soweit ich weiß hatte dieses Modell den Teilnehmern Spaß gemacht. So gäbe es regelmäßig Kämpfe auf Augenhöhe.
Allen Mitgliedern, Freunden und Besuchern unserer Seite wünschen wir alles Gute für das neue Jahr und viele schöne Schachpartien!
Die ersten Anmeldungen sind bereits eingetroffen. Einen aktuellen Link zu dieser Liste gibt es unter Aktuelle Ankündigungen. Sie wird stets aktualisiert.