Die erfolgreichsten Punktesammler in der BMM

Landesliga

Klaus Lehmann 4/4

Stadtliga B

Jürgen Federau 2,5/3

Klasse 1.3.

Brigitte Große Honebrink 4/5

Klasse 2.2.

Ingo Lange 5/5

Klasse 2.3.

Wolfgang Baumeister & Jörg Fuchs, je 3,5/5

Klasse 3.2

Helmut Abraham  4/5 mit einem kampflosen Sieg, bzw. Günter Cierpinski 3,5/5

Klasse 3.4

Werner Ott, Klaus Körting & Alexander Görg, je 4/5

Klasse 4 Nordost

Dieter Eichner 3/4; Michael Woinowski 2,5/4; Helmut Bernhofen 2/2

Atila Gajo Figura

Bericht zur DFMM

Über das Internet und mehr…

Knapp Zweiter!

Es gibt eine Internetsprache. Begriffe wie rofl oder lol oder h3h3h3 sind dem digital native wie auch dem digital immigrant mittlerweile geläufig [wenn nicht: rofl= rolling on the floor laughing (krümme mich/rolle vor lachen auf dem Boden) und lol= laughing out loud und h3h3h3=hehehe (lautmalerisch für Lachen)!]. Als ich damals mit dem Schachspielen begann war ich noch zu Jung fürs Internet bzw. es gab nur einen Rechner in unserer Schule der Anschluß zum WWW [World Wide Web] hatte, also bin auch ich ein digital immigrant. Diese Hürde hatte ich allerdings schnell überwunden, doch dann reizte mich im Studium die Faszination am Schach erneut und ich benutzte das Internet zur weiteren Recherche. Was mir dort gleich auffiel waren Wortschöpfungen bzw. Abkürzungsschöpfungen, die denen in meinem Berufszweig in nichts nachstehen.

Weiterlesen

Training für Fortgeschrittene

Thematisiert wird die Karlsbader Struktur und dort im Speziellen der Minoritätsangriff:

Der Minoritätsangriff

Untersucht werden anhand von Modellpartien die grundsätzlichen Ideen und Pläne von beiden Seiten. Da dies etwas umfangreicher sein wird, bedarf die Thematik sicherlich mehrere Sitzungen.

Atila Gajo Figura

Spannender Verlauf im Monatsschnellturnier!

In der heutigen Januar-Ausgabe gab es an der Spitze mehrfach einen Wechsel. Zunächst lag Klaus mit 4/4 in Führung, bevor ihn Manfred Glienke (3,5) schlug und seinerseits das Spitzenbrett bekleidete. Erst in der vorletzten Runde gab er ein weiteres Remis überaschend gegen Frank Maschkiwitz ab, wonach beide punktgleich waren. Die abschließende Paarung an den ersten beiden Brettern lautete:

Lehmann, Klaus (5) – Maschkiwitz, Frank (4,5)

Glienke, Manfred (5) – Sprotte, Norbert (4,5)

Während sich Klaus durchsetzen konnte, verlor Manni gegen Nobi. Somit wurde Klaus Sieger des Schnellturnieres mit 6/7 vor Nobi (5,5) und Manni (5)!

Gratulation!

Rangliste

Schnellschachwertung 2010-2011

Atila Gajo Figura

Clubmeisterschaft Ergebnisse und Paarungen

Es kam in Runde 6 zu einem Favoritensturz! Mirza Hasic schlug Lutz Mattick. Damit ist der Kampf um Platz 1 wieder spannend geworden. Noch einen derartigen Ausrutscher darf sich der Topfavorit nicht leisten. Punktgleich mit Lutz sind Wilhelm Löhr und Andreas Lange, die gegeneinander antreten.

Weitere Paarungen gibt es hier und die Ergebnisse sind hier; die Fortschrittstabelle gibt es hier.

Atila Gajo Figura

Feierabendliga Kreuzberg 3 und 4 erfolgreich!

SC Kreuzberg 3    SV Berolina Mitte 3        3,0 : 1,0

302    Wolfgang Baumeister    313    Olaf Kreuchauf    1:0

303    Andreas Lange    403    Dirk Hennings    ½:½

307    Klaus Körting    404    Werner Windmüller    ½:½

308    Andreas Thomas    418    Martin Petruschke    1:0

Bericht:

Weiterlesen

5. Runde der BMM

SG Lasker Steglitz Wilmersdorf    SC Kreuzberg 2    3,5 : 4,5

101    Alexander Lagunow    202    Norbert Sprotte    ½:½

102    Dirk Paulsen    203    Rainer Albrecht    ½:½

103    Walter Becker    204    Klaus Lehmann    0:1

104    Alex Braslavskij    205    Stephan Bethe    1:0

107    Werner Püschel    206    Joachim Kaiser    0:1

108    Hans-Joachim Wiese    207    Peter Schnitzer    0:1

109    Reinhard Müller    208    Dr. Philip Zeitz    1:0

110    Jacek Szwed    209    David van Kerkhof    ½:½

Weiterlesen

Aus aktuellem Anlass: Aufgabe 5 – BMM

Wie behält Schwarz die Oberhand?
Schwarz am Zug

Diese Stellung ergab sich am Sonntag in der BMM. Materialvorteil und genügend Figuren zum finalen Angriff besitzt der schwarze Spieler. Allerdings droht Weiß zumindest Remis durch Dauerschach.
Wie kann Schwarz in dieser Schlüsselstellung den Materialvorteil noch in einen Sieg umwandeln und nicht im Dauerschach untergehen?

Deutsche Pokal-Mannschaftsmeisterschaft – 1. und 2. Runde geschafft

Der SC Kreuzberg spielte gestern in Tangerhütte gegen die SG Aufbau Elbe Magdeburg und tat sich gegen die deutlich schlechter aufgestellte Mannschaft schwer, besiegte sie aber mit 2,5 zu 1,5 Punkten. Der USV Potsdam hatte sich gegen Eintracht Tangerhütte durchgesetzt und war unser heutiger Gegner.  Wieder sprang ein 2,5 zu 1,5 heraus.

Weiterlesen