Elisabeth Pähtz begeistert das Kreuzberger Publikum

Anlässlich der 9. Runde des Kandidatenfinales, das nur 3 U-Bahnstationen weiter in Kreuzberg stattfindet, hatten wir die Ehre, dem Berliner Publikum die deutsche Nummer Eins (“seit Ewigkeiten”) und die aktuelle Bronzegewinnerin der Schnellschach-Weltmeisterschaft zu präsentierten.

Humorvoll und kenntnisreich kommentierte sie von 15 Uhr bis zum Ende der Partie zwischen Caruana und Ding. Spannend blieb es bis zum Schluss. Den Zuschauern machte es sichtlich Spaß, auch weil “Elli” hin und wieder aus dem Nähkästchen plauderte und das Publikum in ihre Überlegungen miteinbezog. – Autogramme mit hübschem Bild gab es auch.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei Elisabeth und drücken ihr die Daumen für das Erreichen ihrer 3. GM-Norm – 2500 ELO hatte sie schon 2016 erreicht.

Sie kommentiert heute übrigens auf Worldchess – ja genau, die Blonde neben Ilja Zaragatski.  Ab heute ist die Seite nur noch gegen Bezahlung erreichbar, bei uns beim Public Viewing allerdings verfügbar.

Meine Bilder sind leider sehr bescheiden. Ich hoffe noch auf Fotos von Frank Hoppe, der zu Beginn kurz da war.

 

 

Training am Donnerstag

Morgen werden beide Trainingseinheiten angeboten:

Anfänger und Wiedereinsteiger, durchgeführt von Jan Kretzschmar 18:00-19:30 Uhr

Training für Fortgeschrittene, durchgeführt von Atila Gajo Figura 19:30 Uhr – 21:00 Uhr

=> beim Letzteren können sowohl die Partien live besprochen werden. Alternativ werden bisherige Höhepunkte aus dem Kandidatenturnier thematisiert. Dies wird spontan vor Ort entschieden.

BPMM-Hauptrunde beim SC Kreuzberg – wir sind eine Runde weiter

In der Hauptrunde der Berliner Pokal-MM vertraten uns heute Dirk Paulsen, Bryan Ricardo Carrasco Jácome, Jürgen Federau und Peter Held gegen den SC Rotation Pankow. Wir gewannen mit 2,5 : 1,5 – Gratulation für die gute Mannschaftsleistung. Wir spielen nun im Achtelfinale gegen den Lucky Loser TSV Mariendorf.

Bericht und Ergebnisse beim Berliner Schachverband

Bei uns traten folgende Mannschaften an:

9 SCK SC Rotation Pankow vs. SC Kreuzberg
10 SCK TuS Makkabi vs. SK Tempelhof 1931
11 SCK SV Königsjäger Süd-West vs. BSV 63 Chemie Weißensee
12 SCK SK Zehlendorf vs. SV Empor Berlin

Drei Beispiele der Pokalbegegnungen, mit Berliner Partien kommentiert:

Hendrik Reichmann gewinnt das Schnellschachturnier zum Kandidatenfinale

Nach den großartigen Erfahrungen mit dem BuLi-Schnellschach im letzten Frühjahr haben wir nun das Kandidatenturnier genutzt, um ein attraktives Schnellschachturnier anzubieten (das zugleich auch das Monatsschnellschach März darstellt).

Gekommen sind 28 Schachfreunde, darunter GM René Stern, IM Atila Figura und 5 Fide-Meister. Wir hatten zwar mit mehr Spielern gerechnet, aber die Angebote in Berlin sind zurzeit sehr groß. Trotzdem freuen wir uns über die gute Resonanz.

Gewonnen hat das Turnier Hendrik Reichmann vor Atila Figura und Jürgen Brustkern. Die Ratingpreise gehen an Thomas Heerde (U2000), Jonatan Schenk (U1800) und Markus Zelanti (U1600)

Turniertabellen und Ranglisten

Alles weitere auf der Turnierseite bzw. in der Ausschreibung.

BMM: Vorletzte und zum Teil entscheidende 8. Runde

Interessanter Schnappschulss unsere Starfotografen Roland Knopf beim SC Zugzwang

BMM-Skript

In der Landesliga sind die Karten weitestgehend gemischt. Die Schachfreunde Berlin werden wohl Berliner Meister, unsere 2. Mannschaft landet voraussichtlich auf Platz 3. Der Abstieg der 3. Mannschaft steht nun leider fest. Die Lücke von der Landesliga zur 1. Klasse ist wieder geschlossen – wenn man dem noch etwas Gutes abgewinnen möchte …

Weiterlesen

GM Klaus Bischoff beim SC Kreuzberg am Donnerstag, 15. März, ab 17 Uhr

Nachdem am Mittwoch bereits IM Atila Figura die Partien des Kandidatenfinales kommentiert, erwarten wir am Donnerstag GM Klaus Bischoff, der ab 17 Uhr auch seine Einschätzungen zu den Partien abgeben wird.

GM Klaus Bischoff ist einer der besten deutschsprachigen Kommentatoren. Viele werden ihn bei der letzten Bundesliga-Endrunde oder bei vielen anderen Gelegenheiten erlebt haben oder aus Chessbase-Videos kennen. Immer sehr profund und witzig!

Wir laden herzlich dazu ein, beim Public Viewing im SC Kreuzberg dabei zu sein. Übertragen wird wie jeden Tag ab 15 Uhr.

Kandidatenfinale täglich live beim SCK – am 20. März mit Elisabeth Pähtz

Das am Samstag beginnende Kandidatenfinale übertragen wir täglich live im Club. Geöffnet wird rechtzeitig zum Spielbeginn (15.00 Uhr). Den genauen Turnier-Zeitplan und das umfangreiche Rahmenprogramm der Berliner Schachvereine bzw. des BSV findet ihr beim Berliner Schachverband.

Die Trainingstermine am Donnerstag behalten wir bei. Atila wird dort das aktuelle Geschehen aufgreifen, Jan mit den Anfängern im Radfahrerraum arbeiten.

Elisabeth Pähtz im Schach-Club Kreuzberg

Als besonderer Höhepunkt wird Elisabeth Pähtz am Dienstag, 20. März die 9. Runde persönlich vor Ort kommentieren. Bilderserie mit Texten von Markus Epha – im Görlitzer Park

 

 

 

 

 

Training für Fortgeschrittene

Das Training findet immer dienstags statt – nur am 1. Dienstag im Monat veranstalten wir ein offenes Blitzturnier und es gibt kein Training. Die genauen Termine bitte auf unserer Homepage nachschauen, denn der 1. Dienstag im Monat ist nicht in Stein gemeißelt.

Fortgeschrittene von 19:30 Uhr bis 21 Uhr – wechselnde Trainer mit interessanten Angeboten ca. ab 2000 Elo

Anfänger und Wiedereinsteiger von 18:00 Uhr bis 19:30 -> Jan Kretzschmar

Gäste und Mitglieder sind herzlich eingeladen, keine Teilnahmegebühr.