Clubmeister SC Kreuzberg 2016: Georg Adelberger

IMG-20160511-WA0000
Die Sieger: Turniersieger IM Ulf von Herman, Clubmeister Georg Adelberger, Bester U1800 Hans-Jürgen Körlin, Bester unter 1600 Sergej Fröhlich, Turnierzweiter Franko Mahn (im Hintergrund das Filmplakat für den Film “Bauernopfer”)

Turniersieger der offenen Clubmeisterschaft wurde Ulf von Herman mit 8 aus 9 Punkten. Zweiter wurde Franko Mahn mit 6,5 Punkten, nur 0,5 Buchholzpunkte dahinter dann bester Kreuzberger und damit unser neuer Clubmeister Georg Adelberger vor seinen Konkurrenten um den Titel René Schild (passives Mitglied) und Jürgen Federau.

Weiterlesen

Deutsche Schulschach-Meisterschaft – ein Platz in den Top Ten für Schüler der Reinhardswald-Grundschule/SC Kreuzberg

Die Mannschaft der Reinhardswald-Grundschule Berlin hat bei den Deutschen Schulschach-Meisterschaften 2016, Wettkampfklasse Grundschulen, in Friedrichroda teilgenommen. Die Reinhardswald-Grundschule hat in der Gesamtwertung den 8. Platz erreicht (von 70 teilnehmenden Schulen). Bei den "Open", dem Wettbewerb der Ersatzspieler, wurde der 7. und der 15. Platz erreicht (von 93 Teilnehmern).

Unsere Kinder waren immer weithin zu erkennen – das X für Kreuz(berg) erneut bei der Deutschen Schulschachmeisterschaft in Friedrichroda, für die wir uns als beste Berliner Schulmannschaft WK V qualifiziert hatten (Berliner Schulschach-Meisterschaft).   Unser Ziel war es, einen Platz unter den ersten 15 von 70 Mannschaften zu ergattern – nachdem wir im letzten Jahr auf Platz 27 gelandet waren – und beste Berliner Mannschaft zu werden. Von unserem

Weiterlesen

Klassenturniere

Mit der vorliegenden Anzahl von Anmeldungen für die Klassenturniere werden wir dieses Jahr ein wenig durchmischen müssen.

Bereits jetzt ist klar, daß die D-Klasse nicht zustandekommen wird. Die zwei Angemeldeten erhalten nun die Möglichkeit, im C-Turnier mitzuspielen.
Aus der C-Klasse wird dafür wiederum 1 Spieler in die B-Klasse befördert, aus der B-Klasse 3 Leute in die A-Klasse. Am Ende werden wir also zwei A-Klassen und je eine B- und C-Klasse spielen.

Das Aufstiegs”recht” werden wir an die jeweils DWZ-Stärksten ihrer Klasse herantragen. Sollten diese nicht höher spielen wollen, geht der Staffelstab an die Nachfolgenden weiter. Wer bereits jetzt weiß, daß er gern in der höheren Klasse antreten will (oder dies auf gar keinen Fall will), möge sich bitte beim Spielleiter melden.

Dirk Paulsen Vereins-Blitzmeister 2016

Dirk Paulsen ist der Clubmeister im Blitz 2016 und löste damit Sergey Kalinitschew ab. Sein Sieg stand schon vor dem abschließenden Monats-Blitz im April fest, das er mit 11.5/12 gewinnen konnte. Vizemeister und passend dazu Zweiter im Monatsturnier wurde Shenis Slepushkin (10/12). Gäste sicherten sich die dritten Plätze, mit Adis Artukovic in der Grand-Prix-Wertung und Eugen Raider (9.0/12), der sich im Turnier im direkten Vergleich gegen Jomaa Al-Hassan durchsetzte.

Dirk gewann 6 der 12 Monatsturniere, weitere Sieger waren Sergey Kalinitschew (3), Adis Artukovic, Ulf von Herman, Hagen Poetsch und Vitalij Major mit je einem Sieg.

In der neuen Saison werden wir das Blitzturnier mit Inkrement spielen. Alle Details dazu in Kürze in der Ausschreibung auf der neuen Turnierseite.

Monatsblitz Mai 2016 – Kreuztabelle

Wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe – Zum Saisonabschluss in Zweiter Liga und BMM

Mit einer 1,5-6,5 Niederlage beim TSV Preetz beendete die 1. Mannschaft eine Saison, über die man weithin eher den Mantel des Schweigens betten möchte. Zwar stand schon vor der letzten Runde der Abstieg in die Oberliga fest, aber als Tabellenletzter mit lediglich zwei Punkten wollten wir uns dann doch nicht verabschieden. Noch dazu, wo der letztjährige Aufsteiger Preetz durch den Sieg als 6. nun auch noch die Pankower auf einen Abstiegsplatz verdrängt hat, was eventuell Auswirkungen auf sämtliche BMM-Ligen hat.

Weiterlesen

Clubmeisterschaft – Tabelle bedarf einer Korrektur

Update: Die Tabelle wurde korrigert.

Ich wurde zurecht darauf hingewiesen, daß der momentane Stand der Clubmeisterschaft fehlerhaft ist, da die ausgewiesene Buchholz bei allen Teilnehmern zu hoch ist. Genaue Beobachter werden merken, daß dies die Tabelle nach der – noch nicht gespielten – 9. Runde ist, sodaß Swiss-Chess hier vermutlich jedem eine Ladung Extrapunkte für “Freilose” gegönnt hat. Ich werde das erst gegen Ende der kommenden Woche überprüfen können, vermute aber, daß sich im Tabellenstand- und -abstand zu den anderen Teilnehmern nichts ändern wird.

Klaus Lehmann gewinnt April-Schnellschach

Das vorletzte Schnellschachturnier der aktuellen Saison gewann nach längerer Abwesenheit von obersten Podestplatz mal wieder der mehrmalige Club-Schnellschachmeister Klaus Lehmann. Er setzte sich mit 5.5 / 7 eine Winzigkeit von 0,50 Sonneborn-Berger-Punkten vor Dirk Paulsen (5.5/7), nachdem sich die beiden durch je eine Niederlage im Turnierverlauf “erfolgreich” aus dem Weg gegangen waren. Ulf von Herman wurde nach einem Remis gegen Klaus in der letzten Runde Dritter mit 5/7 vor dem starken Jomaa Al-Hassan. Die Ratingpreise gewannen Michael Neuwirth, Klaus Brinkmann und Stefan Bauer.

Fortschrittstabelle