Teilnehmerliste und Ergebnisse
Turnierergebnisse auf Chess-Results
Offizielle DWZ-Auswertung – vielen Dank für die schnelle Bearbeitung an Olaf Kreuchauf
Erster Platz: Lukka Mayer
Zweiter Platz: Momme Held
Dritter Platz: Sergej Simceks
Bester Ü65: Roger Edberg
Bester U16: Hasan Kilic
Zweitbeste U16: Lara Hafermann
Drittbester U16: Phuc Nhat Nguyen
Lukka Mayer macht den Durchmarsch in unserem DWZ-Turnier – wir gratulieren zu der überzeugenden Leistung. Vielleicht sehen wir hier bald ein paar Partien. Und noch weitere Leistungen mit “Hut ab”-Effekt: Momme Held wird Zweiter in dem doch recht starken Umfeld! Auch Hasans Leistung mit 3,5 Punkten knapp hinter dem Drittplatzierten Sergejs Simcaks hat ein dickes Lob verdient. Wolfgang Baumeister und Lara Hafermann durften sich ebenfalls über DWZ-Zuwächse freuen. Luka Over und Fabian Reimann konnten sich eine DWZ erspielen.
Bester Senior Ü65 wurde Roger Edberg – Gratulation auch an ihn!
Wir danken allen Spieler*innen für die Teilnahme – es gab keine kampflosen Partien, die auf Absagen zurückzuführen waren. Wieder mal toll: alle Generationen, davon die Hälfte unter 16, internationale Besetzung, beim Schach vereint.
Bis zum nächsten Ferienturnier (vielleicht in den Weihnachtsferien)!
—————————————
Vierter Turniertag: Lukka gewinnt die 4. Partie und kann morgen höchstens noch von Roger gestoppt werden.
—————————————-
Dritter Turniertag: Wolfgang Baumeister setzt seine Siegesserie fort und trifft nun mit Weiß auf Lukka Mayer, der ebenfalls seinen dritten Punkt eingesammelt hat gegen Momme. An Brett 2 kommt es zur Paarung der beiden, die die Chance auf den Seniorenpreis haben, aber auch auf den Podiumsplätzen landen können, dem Kreuzberger Roger Edberg und Dr. Rudolf Schindler. Ich gehe davon aus, dass Hasan sehr motiviert sein wird, sein bisher gutes Ergebnis zu bestätigen. Es wird also spannend!
——————————————
Zweiter Turniertag: Schöner Erfolg für Momme Held, der gegen Sergejs Simcaks gewann. Auch Wolfgang Baumeister durfte sich über seinen Sieg gegen den nach DWZ stärkeren Phuc Nhat Nguyen freuen.
——————————————-
Erster Turniertag: Keine Überraschungen in der 1. Runde, aber mindestens eine sehr gute gespielte Partie der am Ende unterlegenen einzigen weiblichen Teilnehmerin Lara Hafermann.
———————————————
Erst mal für alle Kreuzberger Mitglieder – wenn dann noch Platz ist, auch für den Rest der Welt.
Wir haben die Zahl von 20 Teilnehmer*innen erreicht. Weitere Anmeldungen kommen erst mal auf die Warteliste. Vorgezogen werden Spieler*innen mit DWZ.
Ausschreibung DWZ-Herbst-Turnier 2021 mit allen Details
Es werden täglich Tests durchgeführt, falls nicht geimpft oder genesen (1,00 EUR Erwachsene, 0,50 EUR Kinder und Jugendliche, Mitglieder frei).


Mit 10 äußerst gutgelaunten Kindern waren wir am letzten Wochenende mal wieder im Andreas-Gymnasium, um in den Altersklassen U7 und U8 am Ende recht erfolgreich mitzuspielen. Besonders schön sieht die Tabelle im Kinderherbstturnier U7 aus. Zeyneb schaffte hier sogar den 3. Platz mit 4 aus 5 und erhielt einen Pokal. Felix gewann ebenfalls 4 Partien, aber aufgrund einer etwas schlechteren Wertung bekam er keinen Preis – für Kinder schwer zu verstehen. Das Tolle war aber, dass fast alle, die im KHT U7 spielten, unter den ersten Zehn landeten, der 6-jährige Mats wurde Achter.


Beim vom Deutschen Schachbund durchgeführten GM- und IM-Turnier, das noch bis Freitag im Olympiapark stattfindet, nehmen neben den Kaderspieler*innen auch einige Berliner teil. Wir freuen uns, dass aus unserem Verein Robert Glantz dabeisein kann. Die Ausbeute könnte besser sein, aber das Turnier ist noch lang und einige interessante Gegner*innen warten noch auf ihn.
















Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Als Preise gibt es Sachpreise, das Startgeld beträgt 5 EUR, für Kreuzberger ist es frei.
Sehr ihr, was nun passiert?
Amina Fock hatte die Ehre, zu den 48. Internationalen Dortmunder Schachtagen vom 10. bis 18. Juni eingeladen zu werden. Nach einem tollen Start mit einem Sieg gegen die spätere Turniersiegerin Melanie Müdder wurde sie zwischenzeitlich zurückgeworfen, konnte dann am Ende mit einem 2. Platz ein hervorragendes Ergebnis erzielen vor einigen Spielerinnen, die Ende Juli auch bei der Deutschen Meisterschaft der Frauen gut gespielt haben. Herzlichen Glückwunsch, Amina! Wir freuen uns schon auf deine Teilnahme bei der Deutschen Jugendmeisterschaft U18W.
Das Turnier wurde zur DWZ-Auswertung angemeldet, die endgültigen Zahlen können von der vorläufigen Auswertung abweichen.

















