In den folgenden 3 Aufgaben sind Sie eingeladen, die Pointen zu finden, die zum Sieg führten!

Der Nachziehende ahnte hier nichts Böses, als plötzlich ein Blitz aus heiterem Himmel einschlug. Nach welchem Zug lag die schwarze Stellung in Trümmern?
Für die Anfänger und Wiedereinsteiger wird ab 18 Uhr Jan Programm machen, ab 19.30 thematisiert Atila wieder “Strategische Endspiele”.
Norbert Sprotte gewinnt vor dem sensationell aufspielenden Georg Adelberger und dem Gast aus SK Gau-Algeshaim Galbraith Martin.
Atila Gajo Figura
Am 25. April haben die Mannschaften der SG Lasker Steglitz-Wilmersdorf und der TSG Oberschöneweide das Finale ausgetragen. Sieger und damit Meister der Berliner Feierabendliga wurde unangefochten die TSG, den Bericht dazu gibt es bei Lasker: http://www.sglasker.de/cms/DesktopDefault.aspx?content=article&ID=656&mid=896
Andreas Lange
Ab 19.30 setzt Atila das Thema “Strategische Endspiele” fort, der Abend beginnt um 18 Uhr mit Jan für die Anfänger und Wiedereinsteiger.
Am 8. und 9. Juni werden das Halbfinale und das Finale der DPMM ausgetragen. Wir ihr wisst, haben wir uns im Viertelfinale durchgesetzt und dürfen nun gegen eine (oder zwei?) dieser Mannschaften zuhause antreten: den Deutsche Meister OSG Baden-Baden, die SG Porz oder die SG Leipzig.
Es wird eine Liveübertragung aller Partien geben, was euch natürlich nicht davon abhalten soll, an diesem Wochenende das Haus des Sports in Kreuzberg zu besuchen und für eine echte Pokalatmosphäre zu sorgen – Daumendrücken inklusive!
Brettpunkte sind für den Mannschaftserfolg entscheidend. Ein Blick auf die DWZ-Zuwächse einzelner Spieler gibt zusätzliche Erkenntnisse.
Erfreulicherweise gelang unserer zweiten Mannschaft der Verbleib in der Landesliga, indem sie König Tegel mit 7:1 überrannte. Darüber hinaus konnte die 8. und die 9. Mannschaft die nötigen Punkte für den Aufstieg in die 2. Klasse holen. Zusammen mit Kreuberg 5, die schon seit der 8. Runde als Aufsteiger feststanden, haben wir in dieser Saison 3 Aufsteiger! Leider konnte Kreuzberg 6 trotz der kleinen Verstärkung nicht die Klasse halten.
Die besten Einzelergebnisse finden sich auf der zweiten Seite, alle Einzelergebnisse aus der aktuellen Runde folgen jetzt:
Ab 18 Uhr ist Jan für die Anfänger da, ab 19.30 wird Atila das Thema “Endspielwissen – strategische Endspiele” bearbeiten.
Seit dem gestrigen Abend laufen bei uns die Klassenturniere. Mit 11 Teilnehmern in der A-Klasse, 10 in der B-Klasse, 8 in der C-Klasse und 12 in der D-Klasse sind die Turniere gut besucht. In allen Klassen darf man mit spannenden Kämpfen um die begehrten Aufstiegsplätze rechnen.
Jeden Donnerstag und Samstag werden die Tabellen und Ergebnisse aktualisiert. Zu diesen Klassenturnieren kommt man entweder oben links über “BEM“, auf der rechten Seite unter “häufige Links” -> “Klassenturniere des SCK” oder über den folgenden Link.
Atila Gajo Figura

Abschluss einer erfolgreichen Saison in der 2. Bundesliga: Platzierung in der 1. Tabellenhälfte und teilweise sehr gute Einzelergebnisse.