Wie gewöhnlich beginnt der Abend um 18 Uhr mit Jan ( Anfänger und Wiedereinsteiger), ab 19.30 setzt Atila das Training für Fortgeschrittene fort.
Einzelleistungen in den Mannschaftskämpfen
Nachfolgend die erfolgreichsten Spieler aus der aktuellen Saison:
2. Bundesliga, BMM & Feierabendliga!
Nachtrag: Feierabendliga Ergebnisse aus Runde 6
| Kreuzberg 1 | SK Tempelhof 1931 1 | ||||
| 1 | Atila Gajo | Figura | 1:0 | Martin | Schmidbauer |
| 2 | Lutz | Mattick | 1:0 | Daut | Tahiri |
| 3 | Thomas | Heerde | 1:0 | Andre | Buttkus |
| 4 | Juma | AL-JouJou | ½:½ | Hans-Peter | Ketterling |
| Endergebnis: 3,5:0,5 | |||||
| Kreuzberg 2 | SK Tempelhof 1931 2 | ||||
| 1 | Andreas | Dufner | 1:0 | Stefan | Knispel |
| 2 | Rainer | Albrecht | 1:0 | Roland | Hadlich |
| 3 | Pascal | Bieg | 1:0 | Heide | Ketterling |
| 4 | Markus | Wörz | 1:0 | Edda | Bicknase |
| Endergebnis: 4:0 | |||||
| Kreuzberg 3 | SF Berlin 1903 | ||||
| 1 | Andreas | Lange | 0:1 | Rauno | Jarvinen |
| 2 | Wolfgang | Baumeister | 0:1 | Dusan | Jeremic |
| 3 | Hans-Jürgen | Körlin | 0:1 | Martin | Kunze |
| 4 | Klaudijo | Uckar | 0:1 | Nemanja | Jeremic |
| Endergebnis: 0:4 | |||||
| Kreuzberg 4 | Lasker-Steglitz Wilmersdorf | ||||
| 1 | Joachim | Hübscher | 0:1 | Dirk | Paulsen |
| 2 | Michael | Woinowski | 0:1 | Roman | Matzkowiak |
| 3 | Bernd | Welle | 0:1 | Anke | Fischer |
| 4 | Alexander | Görg | 1:0 | Ben-Luca | Schreiber |
| Endergebnis: 1:3 | |||||
| Kreuzberg 5 | SF Berlin 1903 2 | ||||
| 1 | Thomas | Blasig | +:- | Fritjof | Wolf |
| 2 | Dirk | Möller | 0:1 | Peter | Baranowsky |
| 3 | Ronald | Hackenberg | 1:0 | Dalibor | Milenkovic |
| 4 | Bernd | Klausmann | 0:1 | Johannes | Winkler |
| Endergebnis: 2:2 | |||||
| Kreuzberg 6 | SV Berolina Mitte 4 | ||||
| 1 | José Antonio | Ordonez | 1:0 | Karl-Heinz | Grünberg |
| 2 | Kava | Spartak | 1:0 | Victor | Boewer |
| 3 | Afridun | Amu | ½:½ | Wolfgang | Fiedler |
| 4 | Bernd | Klausmann | 0:1 | Lena | Gebigke |
| Endergebnis: 2,5:1,5 | |||||
Nachtrag: BMM-Ergebnisse aus der 6. Runde
Landesliga
| Brett | SC Kreuzberg 2 | SC Weisse Dame 1 | |
| 1 | Peter Schnitzer |
½:½ |
Hans-Joachim Waldmann |
| 2 | Ralp Harich |
0:1 |
Hendrik Möller |
| 3 | Jürgen Federau |
½:½ |
Peter Becker |
| 4 | Philip Zeitz |
½:½ |
Stefan Prange |
| 5 | Norbert Sprotte |
0:1 |
Ingo Abraham |
| 6 | Joachim Kaiser |
1:0 |
Cord Wischhöfer |
| 7 | Mike Pflantz |
½:½ |
Thorsten Groß |
| 8 | Julius Bahner |
½:½ |
Martin Kaiser |
| Endergebnis: 3,5:4,5 | |||
Nachtrag: DPMM Zwischenrunde überstanden!
Im Vorfeld lagen verschiedene Aufstellungsmöglichkeiten auf dem Schreibtisch. Letztlich fiel die Wahl auf das folgende Quartett:
Figura, Glantz, Schmidt-Schäffer, Lehmann.
Die Hinfahrt verlief problemlos, alle waren rechtzeitig um 8 Uhr am Hauptbahnhof und da es keine nennenswerte Verspätung mit der Deutschen Bahn gab, kamen wir rechtzeitig in Naumburg an.
Das Los bescherte uns die jungen Wilden aus Grün-Weiß Dresden:
Liveticker zur 2. Bundesliga – SC Kreuzberg gegen Lübecker SV 4,5 : 3,5
Nächstes Heimspiel in der 2. Bundesliga gegen Lübeck verspricht Spannung – es geht wieder um 10:00 Uhr los!
Morgen haben wir nach dem Unentschieden in der letzten Runde gegen Bremen die Chance, uns noch ein Stück weiter vom Tabellenende zu distanzieren. Lübeck liegt mit uns momentan gleichauf – aktueller Stand hier.
Wir hoffen wieder auf große Unterstützung durch unsere Mitglieder und Freunde!
Berliner Schachgeschichte(n), Ausgabe 3
Der Montag Klubb
Der durch v. d. Lasa beschriebene “alte Club” von 1803 war für seine Mitglieder jeden Tag geöffnet und der erste ausschließlich dem Schachspiel gewidmete Verein. Das Vereinswesen selbst ist jedoch älteren Ursprungs. Ein Beispiel früheren Vereinswesens mag der Montag Klubb sein. Ich habe einen Kalender dieses 1749 gegründeten Klub für das Kalenderjahr 1789 gefunden.
Training
Heute beginnt wie gewohnt Jan mit einer ordentlichen Portion Taktiktraining von 18 Uhr bis um 19:30 Uhr. Im Anschluss setze ich (Atila) das Thema von vor 2 Wochen “Strategische Konzepte” von 19:30 Uhr bis um 21:00 Uhr fort.
Atila Gajo Figura
Training am Donnerstag
Diesen Donnerstag geht alles wieder seinen gewohnten Gang: ab 18 Uhr ist Jan da für die Anfänger und Wiedereinsteiger, ab 19.30 heitzt Atila den Fortgeschrittenen wieder ein.
Berliner Meisterschaft im Chess960: Kreuzberg erobert den Titel des Mannschaftsmeisters zurück!
Zweite-Liga-Show!

Diesen Donnerstag gibt es wieder ein besonderes Angebot im Schachklub.
Der Trainingsabend startet wie gewohnt um 18 Uhr mit Jan, der sich um die Anfänger und die Widereinsteiger kümmert.
Ab 19.30 findet dann unsere Zweite-Liga-Show statt. In diesem Rahmen werden unsere Großen uns Einblicke
in ihre Gedanken und Analysen während und nach der Partie gewähren.
Für diesen Donnerstag konnte Robert Glantz gewonnen werden, unser neues zweites Brett in der ersten Mannschaft. Er wird ein paar seiner Partien in der zweiten Liga vorstellen.
Tata Steel / Wijk aan Zee
Derzeit findet wieder das traditionelle Schachturnier in Wijk aan Zee statt – die A Gruppe wie gewohnt extrem stark besetzt
Website: http://www.tatasteelchess.com/ Kommentare zu einzelnen Spielen von Daniel King: hier


