Die zwei fehlenden Partien werden am Dienstag, den 18. Dezember 2012 nachgespielt.
Alles Weitere gibt es auf der Hauptseite.
Die zwei fehlenden Partien werden am Dienstag, den 18. Dezember 2012 nachgespielt.
Alles Weitere gibt es auf der Hauptseite.
Schon seit einiger Zeit freute ich mich auf den Wettkampf beim neu gegründeten SK International Berlin 2010, bot er mir doch Gelegenheit den Schachjournalisten Harald Fietz kennen zu lernen. In einem gut geheizten und freundlich hellen Ladenlokal in der Wriezener Str. 36 hat er dort eine Schachschule eröffnet. Mehrfach klopfen Passanten an die Tür und fragen Unterricht nach. Ich habe ein lockeres Gespräch über Schachgeschichte mit ihm und warte auf meine Mannschaftskollegen.
Zugegebenermaßen hatten wir uns von diesem Kampf in der 2. Bundesliga mehr versprochen – mit dem Unentschieden gegen Pinneberg ist das Abstiegsgespenst jetzt aber leider schon Realität geworden.
Nachdem Manfred und Klaus sich in ihren Schwarzpartien mit den Gegnern schnell auf Remis geeinigt hatten,
Die letzten zwei Turniere wurden von
Philippe Vu im Schnellschach und von
Sergej Kalinitschew im Blitzen
gewonnen. Heute geht es mit dem letzten Chess960-Turnier weiter!
Ein recht erfolgreiches Wochenende: 5 Siege stehen 2 Unentschieden und 2 Niederlagen gegenüber. Darüber hinaus hat keine Kreuzberger Mannschaft eine Partie kampflos verloren!
Landesliga
| Brett | SC Friesen Lichtenberg 1 | SC Kreuzberg 2 | |
| 1 | Bart Karstens | ½:½ | David Van Kerkhof |
| 2 | Friedrich Baumbach | ½:½ | Ralph Harich |
| 3 | Jörg Sawatzki | 1:0 | Jürgen Federau |
| 4 | Wolfgang Rohde | 1:0 | Philip Zeitz |
| 5 | Dieter Eisenträger | ½:½ | Norbert Sprotte |
| 6 | Ralf Rennoch | 0:1 | Joachim Kaiser |
| 7 | Jan Elsing | ½:½ | Mike Pflantz |
| 8 | Hartmut Badestein | 0:1 | Julius Bahner |
| Endergebnis: 4:4 | |||
Bericht:
Um 18 Uhr beginnt Jan den Trainingsabend. Ab 19:30 Uhr setzt Atila fort. Dabei schließt er das Thema “Endspieltechnik” ab.
Am kommenden Sonntag gibt es wieder Gelegenheit zum Kiebitzen. Wir spielen zuhause gegen den Hamburger SK. Um 11:00 Uhr gehts los! Werden wir es schaffen, nach unserem tollen Sieg in Löberitz wieder Tabellenpunkte zu ergattern?
Außerdem wird gleichzeitig im Haus des Sports die spannende Begegnung zwischen Lasker Wilmersdorf-Steglitz gegen die Schachfreunde Berlin in der Oberliga ausgetragen.
Zuschauer willkommen!
Zwei Partien werden nachgespielt:
Figura – Hasic (Do, 22. Nov. 2012, 18:30 Uhr)
Fröhlich – Püttner (Di, 4. Dez. 2012, 19:00 Uhr)
Jan Kretzschmar startet das Training um 18 Uhr und ab 19:30 Uhr referiert Lutz Mattick über “lehrreiche Momente“.
Atila Gajo Figura
In jedem Jahr werden verdienstvolle Ehrenamtliche vom Sportamt Kreuzberg-Friedrichshain geehrt. In diesem Jahr hat der Schach-Club Kreuzberg Atila Figura für diese Ehrung vorgeschlagen und ihm damit auch den Dank für seine tolle Arbeit in unserem Verein ausgedrückt.
Die Eröffnungsrede hielt der Bezirksbürgermeister Dr. Beckers. Die Ehrungen nahm Herr Oßenkopp, der Leiter des Sportamts, vor. Außerdem gab es noch
Mit einem 7 : 1 Sieg hat sich unsere 1. Mannschaft auf den 4. Platz in der 2. Bundesliga katapultiert.
Einige von Euch werden GM Daniel King kennen – ein englischer Großmeister, der seit Jahren bei internationalen Events einer der besten Kommentatoren ist und diverse DVDs bei chessbase veröffentlicht hat – unter anderem seine berühmte Powerplay Serie.