Schachgeschichten

Die Geschichte spielt 1713 inmitten des Handgemenges von Bender – Karl der 12. war von den Türken festgesetzt worden und vertrieb sich seine Zeit indem er mit seinem Minister Grothusen Schach spielte. Es entstand die folgende Stellung

Karl12

 

 

 

 

Karl sagte gerade zu seinem Minister “Matt in 3 Zügen” als eine Kugel durchs Zelt flog und den Springer vom Brett fegte – Karl, wenig beeindruckt, wies seinen Minister an das, was von dem Springer übrig war aufs Brett zu stellen und die Mattkombi herauszufinden. Nach kurzer Überlegung grinste er und meinte: “Sie können den Springer behalten – dann ist es eben Matt in 4 – kaum gesprochen zischte eine weitere Kugel durchs Zelt und der h2 Bauer teilte das Schicksal des Springers. Der Monarch, immer noch wenig beeindruckt meinte: Die Türken scheinen auf Ihrer Seite zu sein – es kann kaum von mir erwartet werden, dass ich mit derartigen Nachteilen spielen soll – aber warten Sie mal schaun, ob ich ohne diesen unglücklichen Bauern auskomme – doch – ich habe das Vergnügen Ihnen mitteilen zu können, dass es jetzt ein Matt in 5 ist. Grothausen wurde nicht erlaubt das Zelt zu verlassen, bevor er das Problem gelöst hatte – am nächsten Tag lief er zum Feind über…Karl_XII_at_horse

 

 

Karl der 12. zu Pferd

 

 

Neues Blitzturnier + Hinweis für Schnellturnier!

Jeweils am dritten Freitag im dritten Monat bieten wir im Verein ein neues Blitzturnier an. Das Startgeld beträgt 5€. Das Turnier beginnt um 19 Uhr. Ansonsten gelten dieselben Regeln, wie bei unseren Monatsblitzturnieren.

Speziell für diesen Termin am 15. März 2013 bitten wir dringend direkt den Weg in den Mehrzweckraum auf der 2. Etage zu finden, damit im Vereinsraum die BJEMw in Ruhe stattfinden kann. Entsprechende Ruhehinweise werden wir anbringen.

Weiterhin sei auf unser Monatsschnellschachturnier hingewiesen, welches am 22. März 2013 ausgetragen wird. Am 29. März 2013 ist der Karfreitag, wo der Verein wie im letzten Jahr geschlossen bleibt.

Atila Gajo Figura

Qualifikation für die Deutsche Blitz-Mannschaftsmeisterschaft knapp verpasst

Am Sonntag fand in Wittenberge die Norddeutsche Blitzmannschaftsmeisterschaft statt. Unser Blitz-Team (Sergej Kalinitschew, Atila Figura, Sebastian Schmidt-Schäffer und Mike Pflantz) haben mit dem 8. Platz die Qualifikation für die Deutsche BMM leider knapp verfehlt. Immerhin bedeutet der 8. Platz die Qualifikation für die Norddeutsche BMM im nächsten Jahr.

Tabelle der NDBMM 2013

Nachruf für Dietmar Lingemann

LingemannDer Schach-Club Kreuzberg trauert um sein langjähriges Mitglied Dietmar Lingemann, der am 21. Februar 2013 verstarb.

Nach seinem Eintritt im Jahre 1977 gehörte er bald unserer “Studentenmannschaft” an, die u. a. mit den Mitgliedern Frank Dietze, Robert Fischer, Christoph Sowada, Michael Steiger und Richard Valet einen langjährigen Stammplatz in der Landesliga innehatte und sogar überregionale Luft schnuppern durfte. Unvergessen auch die unzähligen Nächte, die wir gemeinsam in unserem Vereinsheim am Tempelhofer Ufer verbrachten.

Weiterlesen