
Liebe (Schach-)Freunde,
am 26. Juni 2021 jährt sich zum zehnten Male der Todestag des nicht nur in unserem Verein geschätzten und (mindestens) Berlin-weit überaus beliebten Schachfreundes Werner Ott.
Viele heutige Mitglieder unseres Vereins werden nicht mehr das Vergnügen gehabt haben, “Oh Gott, Herr Ott” persönlich kennengelernt zu haben. Diesen – aber auch allen anderen Schachfreunden – sei wärmstens ans Herz gelegt, die beiden vorzüglichen auf unserer Homepage verlinkten Artikel (nochmals) zu lesen:
Auszug aus unserer Festschrift zum 50-jährigen Vereinsjubiläums: http://www.schachclubkreuzberg.de/ehrenmitglieder.htm
Nachruf: https://www.schachclubkreuzberg.de/trauer-um-werner-ott-ein-nachruf/#more-5460
Wenn ich mich an die Grablegung erinnere, dann habe ich eine nahezu endlose Prozession vor Augen. Ein Bild tut sich auf, welches ich bis zu jenem Tage nur aus Filmen kannte: Ein wunderschöner Sommertag, ein Meer von Blumen und eine Vielzahl von Weggenossen, Freunden und Bekannten von Werner, vereint in Trauer um und voller Dankbarkeit an einen herzensguten Menschen.

Und selbst heute, nach den besagten 10 Jahren, stellt sich wieder die schmerzliche Erkenntnis ein, einen überaus wertvollen Mitmenschen verloren zu haben. Aber es überwiegt die Erinnerung an die unzähligen schönen Abende, das Lachen, die Witzchen und seine stets und ausnahmslos allen Anwesenden gegenüber freundliche und wertschätzende Art und Weise.
Es bleiben dieselben Worte wie beim Nachruf damals: Danke Werner!
Michael Steiger


Das Turnier wurde zur DWZ-Auswertung angemeldet, die endgültigen Zahlen können von der vorläufigen Auswertung abweichen.


















Bei dieser Gelegenheit möchten wir euch das Schachklubhaus auf dem Tempelhofer Feld vorstellen, das jeweils sonntags – nicht bei Regen – geöffnet ist. Topsy – so der Name des engagierten Organisators – hat mit viel Kreativität und Freude am Schachspiel einen Ort geschaffen, an dem ihr im Freien Schach spielen könnt und den ihr euch unbedingt mal anschauen solltet. Das Schachklubhaus befindet sich im Osten des Parks und ist am besten über die U-Bahn-Station Leinestraße zu erreichen. Hier noch ein Facebooklinkzu dem Projekt:
Wer Sehnsucht hat nach unserem Vereinsraum – hier könnt ihr mal schauen. Für Niclas Huschenbeth war er die perfekte Umgebung, um seinen neuen Anfängerkurs vorzustellen, den er auf
Normalerweise berichten wir nicht von jedem Auf- und Abstieg in der Quarantäne-Liga. Auch wenn wir ganz zu Anfang, als das Kind erst geboren war, schon mal in der 3. Liga gespielt haben (3 Runden lang), 







Einführungskurs für Anfänger, die noch gar keine oder nur ein paar Regeln kennen oder vielleicht mal vor vielen Jahren die Regeln gelernt haben, sie aber schon wieder vergessen haben.