

Neben Constantin auf Platz 1 war auch Louis Hundt in Gruppe E erfolgreich. Er schaffte den 6. Platz und sein erstes Preisgeld. Louis hat bei unserem kürzlich durchgeführten DWZ-Turnier sein erstes Rating bekommen und nun schon ein Remis gegen einen Großmeister auf dem Konto. Denn bereits am Freitag vor dem Turnier hatte er die Gelgenheit, gegen GM Sebastian Siebrecht im Simultan anzutreten und die Partie erfolgreich zu beenden. Wow!
Wir gratulieren euch beiden herzlich zu eurem Erfolg!
Manfred Glienke spielte in der Masters-Gruppe und musste gleich gegen zwei “Power-Girls” – wer hat sich diesen Namen ausgedacht? – antreten. Gegen Fiona Sieber konnte er seine Gewinnstellung leider nicht umsetzen und er spielte nur Remis, gegen Lara Schulze verlor er. (Bericht von Lara in ihrem Blog, unter anderem über die Partie gegen Manni) Michael Ziems und ich spielten in Gruppe B, seine Bilanz mit 3 Punkten aus 5 Partien fiel am Ende deutlich besser aus als meine (1,5 P.). Oleksandr Isaichykov spielte ebenfalls in Gruppe E und erreichte 2,5 P.
Das Turnier ist äußerst beliebt bei den Berliner Kindern und Jugendlichen, aber auch bei Erwachsenen. Alle Hotels, Pensionen etc. in der Umgebung waren ausgebucht.
Weitere Fotos, auch vom Simultan gegen Elisabeth Pähtz und Sebastian Siebrecht, von den Veranstaltungen “Faszination Schach” und vom Turnier neben allen Ergebnissen auf der Homepage des Schach-Club Wittstock.


















Zuallererst würde ich kurz darauf eingehen, warum ich überhaupt an einem Turnier in Braunschweig teilgenommen habe. Natürlich hatte ich mal Lust darauf, mich mit Spielern aus ganz Deutschland zu messen, aber vor allem ging es darum, ein paar Freunde von mir, die ich bislang nur online treffen konnte, zu sehen.








































Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Als Preise gibt es Sachpreise, das Startgeld beträgt 5 EUR, für Kreuzberger ist es frei.
Sehr ihr, was nun passiert?
Amina Fock hatte die Ehre, zu den 48. Internationalen Dortmunder Schachtagen vom 10. bis 18. Juni eingeladen zu werden. Nach einem tollen Start mit einem Sieg gegen die spätere Turniersiegerin Melanie Müdder wurde sie zwischenzeitlich zurückgeworfen, konnte dann am Ende mit einem 2. Platz ein hervorragendes Ergebnis erzielen vor einigen Spielerinnen, die Ende Juli auch bei der Deutschen Meisterschaft der Frauen gut gespielt haben. Herzlichen Glückwunsch, Amina! Wir freuen uns schon auf deine Teilnahme bei der Deutschen Jugendmeisterschaft U18W.








Vom 12. bis 15. Juli, jeweils ab 10 Uhr bieten wir einen Schachkurs für Kinder an – mit zusätzlicher Sprachförderung für Kinder mit Migrationshintergrund.